Gesunde Pflanzen
mit BassHum

links eine lachende Frau, die eine Schubkarre mit Pflanzen schiebt, rechts Pflänzlinge und Übertöpfe arrangiert
links: ein Pflanzenspross in Anzuchterde, rechts: Boden mit Rindenmulch ausgelegt, darauf liegt eine Blumenkelle und eine Kiste mit Übertöpfen
links eine lachende Frau bei der Gartenarbeit, rechts aus einer Decke ragen zwei paar Füße mit dicken Socken angezogen vor einem Kaminfeuer
Icon Schubkarre

Pflanzungen

Die Bepflanzung ist das wesentliche dynamische Element in jedem Garten. Egal, ob Stauden- oder Kräuterbeet, Gemüse, Sträucher und Hecken oder Hausbäume, durch die Pflanzen ist der Garten stetigen Änderungen unterworfen. So verändert er sich Jahr für Jahr und sein Bild wird nie langweilig.
Wir unterstützen Ihren grünen Daumen mit unseren Tipps und Substraten, damit auch Ihr Garten die gewünschte Atmosphäre erhält.

Im Vordergrund eine Hand, aus der Erde fällt. Im Hintergrund sind Hochbeete zu sehen

Der richtige Boden

Grundsätzlich sollte Ihr Gartenboden ein Sand-, Lehm-, Humus-Gemisch sein. Darin sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Durch die Zumischung von Basshum-Qualitätskompost bessern Sie den Boden entscheidend auf. Er ist sowohl Nährstofflieferant als auch Nährstoffspeicher und lockert den Boden auf. Weiterhin unterstützt er bei der Regulierung des Wasserhaushaltes, denn humusreiche Böden weisen ein hohes Wasserhaltevermögen auf. Die Pflanzen können dadurch Niederschlags- und Gießwasser effektiver nutzen.


Eine Frau mit Schaufel und Pflanzenballen in den Händen beugt sich über ein Loch im Boden

Pflanzlöcher vorbereiten

Für die Verschönerung oder Neugestaltung des Gartens wechseln Sträucher, Stauden und Bäume häufig ihre Standorte oder neue Pflanzen werden hinzugefügt. Damit sich die wichtigen Feinwurzeln sofort bilden können, sind Nährstoffe, Wasser und Luft in ausreichender Menge direkt am Wurzelwerk besonders wichtig. Wir empfehlen, den Pflanzlochaushub mit etwa 25 Volumenprozent Basshum-Qualitätskompost zu vermischen und damit den Wurzelraum zu füllen.